Wenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen wollen, lohnt es sich immer, ein Wertgutachten von einem unabhängigen Sachverständigen ausstellen zu lassen. Die Investition in ein fundiertes und umfangreiches Wertgutachten steigert nicht nur die Chance auf einen höheren Gewinn bei dem Verkauf Ihres Kfz – durch das Gutachten bekommen Sie den genauen Zustand Ihres Automobils bescheinigt.
Somit wirkt der Verkauf gleich um einiges seriöser und der Käufer weiß, worauf er sich einlässt. Damit erwecken Sie Vertrauen – was sich letztlich im höheren Kaufinteresse und sicherlich auch im Kaufpreis widerspiegelt.
Ein Wertgutachten umfasst die Überprüfung des Fahrzeugs in einer Vielzahl von Aspekten. Dazu zählen natürlich der Zustand des Lacks und der Karosserie, die Inneneinrichtung und der allgemeine Aggregatzustand. Mögliche Mängel werden ebenso bescheinigt wie ein makelloser Zustand.
Selbst eine Ferndiagnose ist in einem gewissen Umfang möglich. Hierzu ermittelt der unabhängige und vereidigte Gutachter anhand aller zur Verfügung stehenden Fahrzeugdaten einen Schätzwert. Je größer die verfügbare Informationsmenge, desto umfangreicher kann das Wertgutachten inhaltlich ausfallen.
Sonderformen des Wertgutachtens stellen Stichtagsbewertungen und Zukunftswertprognosen dar, die dazu dienen, den Wert eines Fahrzeugs zu einem bestimmten Zeitpunkt entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft zu bestimmen.
Allen Kaufinteressenten, die ein Gebrauchtfahrzeug fern vom eigenen Wohnort erstehen wollen, es jedoch nicht selbst besichtigen können oder möchten, bieten wir außerdem an, das Fahrzeug im Auftrag in Augenschein zu nehmen und zu bewerten.